Boronsäure
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arylgruppe — Eine Arylgruppe (abgekürzt: Ar) ist ein organisch chemischer Rest mit einem aromatischen Grundgerüst. Aryl ist somit die allgemeine Bezeichnung für eine einwertige Atomgruppe, die sich von aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Entzug eines an… … Deutsch Wikipedia
Chemismus der Dipeptidylpeptidase 4 — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben. Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt.[1] … Deutsch Wikipedia
Chemismus der Dipeptidylpeptidase IV — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben.[1] Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt … Deutsch Wikipedia
Richard F. Heck — Richard Fred Heck (* 15. August 1931 in Springfield, Massachusetts) ist ein amerikanischer Chemiker, der durch die Entdeckung der Heck Reaktion bekannt geworden ist. Die Reaktion dient der Palladium katalysierten Verknüpfung von Arylhalogeniden… … Deutsch Wikipedia
-onsäure — on|säu|re: 1) [vermutlich zu Tartronsäure, vgl. on (2)]: Suffix in den systematischen Namen von ↑ Aldonsäuren, z. B. Gluconsäure, vgl. uronsäure; 2) [ ↑ on ] Suffix in systematischen Namen von Oxosäuren höheren Oxidationszustands, z. B. Phosphon … Universal-Lexikon